Redewendung: Eine Hand wäscht die andere - [GEOLINO]
Eine Hand wäscht die andere, bedeutet, jemandem im Gegenzug einen Gefallen für etwas zu tun. Weil Johannes seiner Oma so fleißig im Garten geholfen hat, backt sie ihm also als Dank leckere Apfelpfannkuchen. Die Redewendung Eine Hand wäscht die andere lässt sich bis ins 1. Jahrhundert, genauer in die Zeit der alten Römer, zurückverfolgen.