C. Die verschiedenen Arten von Doping – Olympia und Doping
Es gibt viele verschiedene Arten von Doping. Sogar Kaffe stand bis 2004 auf der Dopingliste. Man unterscheidet beim Doping zwischen drei Arten: 1. Kurzfristig wirkende Mittel Zum Beispiel: a) Stimulanzien: Sie wirken wie Aufputschmittel und steigern so die Risikobereitschaft und damit auch das Gespür für die natürliche Leistungsgrenze (z. B. Amphetamine, Kokain, Ephedrin und Koffein…